Innovationsregion Ulm Spitze im Süden e.V.
Unternehmensprofil

Basisdaten
Branche: Verband/Verein
Mitarbeiter:
Umsatz:
Unternehmensbeschreibung
Die Innovationsregion Ulm zählt zu den wirtschaftlich dynamischsten und gründungsaktivsten Regionen Deutschlands. Hier sind die Standortvorteile von Bayern und Baden-Württemberg vereint. Die Landkreise Alb-Donau und Neu-Ulm zählen laut FOCUS zu den 30 wirtschaftsstärksten Deutschlands. Der „Prognos Zukunftsatlas“ 2010 weist Ulm –auf Platz 9 unter 419 Kreisen - als Standort mit „sehr hohen Zukunftschancen“ aus. „Denker“ und „Lenker“ finden hier beste Bedingungen vor, wie der „Prognos Karriereatlas“ 2008 bescheinigt. Erstklassig sind aber nicht nur die Karriere- und Arbeitsbedingungen. Höchste Lebensqualität ist in der Innovationsregion Ulm keine Marketingerfindung, sondern wird durch die Untersuchung „Deutschland zum Wohlfühlen“ (Deutsche Bank Research) eindrucksvoll belegt: Die Region Donau-Iller liegt auf dem ersten Platz in Deutschland. Sie hat in Sachen Lebenszufriedenheit, Pro-Kopf-Einkommen, niedrigen Arbeitslosenzahlen und hoher Geburtenrate die Nase vorn.
Gesuchte Studiengänge:
- Biotechnologie
- Elektrotechnik
- Fahrzeugtechnik
- Logistik
- Maschinenbau
- Mechatronik
- Pharmazie
- Produktionstechnik
- sonstige Fachrichtungen